Planetengetriebe

Anwendungsbereiche:

Planetengetriebe sind eine moderne und kompakte Lösung für meist dynamische Anwendungen im Bereich der vielseitigen Antriebslösungen.

Sie bestehen in ihrer Bauweise aus einem Hohlrad, Sonnenrad und Planetenräder, wobei die Planetenräder, wie im Sonnensystem die Planeten, die anderen beiden umkreisen. Hierbei wird das Sonnenrad von dem Getriebemotor angetrieben und überträgt seine Bewegung auf die umlaufenden Planetenräder. Dies führt auch zur Namensgebung des Planetengetriebes.

Über 3 (in Spezialfällen auch 4) Planetenräder wird das Eintriebsmoment auf die Abtriebsseite übertragen. In einer Stufe kann ein Untersetzungsverhältnis von bis zu 10 erreicht werden. Für größere Untersetzungen kann man mehrere Planetenstufen vorsehen. Planetengetriebe haben einen sehr guten Wirkungsgrad und übertragen eine hohe Genauigkeit. Für eine höhere Laufruhe und geringeres Verdrehspiel können die Planetenräder schrägverzahnt werden.

Planetengetriebe lösen auch anspruchsvolle, komplexe Antriebsaufgaben vielfach auf Anhieb. Da Eintrieb und Abtrieb in einer Achse sind, ist der erforderliche Einbauraum eines Planetengetriebes in der Bauweise meist recht unproblematisch. Doch auch hier gilt wie bei allen anderen Langguth-Antrieben: auch besondere Anforderungen und zusätzliche Funktionalitäten werden in ihrer Bauweise gerne erfüllt.

Planetengetriebe haben einen sehr hohen Wirkungsgrad von bis zu 97 %. Das Zahnspiel kann bis auf 0,1 Grad reduziert werden.

Mehrstufige Planetengetriebe:
Für größere Untersetzungen werden mehrere Planetenstufen hintereinander gesetzt. Das zulässige Drehmoment ergibt sich aus der letzten Planetenradstufe am Abtrieb.

Die Maße für Eintrieb und Abtrieb können nach Anforderungen des Kunden optimiert werden.

Planetengetriebe

Standardanwendungen

hohe Dynamik

Highspeed

Standardanwendung bedeutet bei Langguth natürlich nicht, dass dieses Getriebe nur durchschnittlich wäre. Viele andere Planetengetriebe erreichen die Performance des P065 nicht.

Wenn es etwas schneller und kräftiger sein muss, also hohe Dynamik gefordert ist, dann ist das P085 genau das richtige Getriebe. Eine stabile und robuste Ausführung lassen es auch anspruchsvolle Antriebsaufgaben problemlos erfüllen.

Highspeed-Anwendungen, bei denen höchste Geschwindigkeiten, maximale Beschleunigungsmomente und dabei geringes Winkelspiel gefordert sind, sind für das Langguth-Planetengetriebe P288 kein Problem. Maximale Stabilität, Präzision und hochgenaue Schrägverzahnung erfüllen diese Aufgaben mit Leichtigkeit und sorgen obendrein noch für eine bemerkenswerte Laufruhe.

Ihr Ansprechpartner für Planetengetrieben

Glen Gebhardt

Telefon: +49 (0)911 95214-11
E-Mail: g.gebhardt@langguth-antriebe.de