Unsere Neuigkeiten

Röntgentischantrieb für die USA mit einigen Extrawünschen
Die Anforderungen der Antriebe in der Medizintechnik werden immer höher.
Nicht nur die ständig steigenden Patientengewichte und damit verbundenen immer leistungsstärkeren Antriebe bei geringem Platzbedarf stehen im Vordergrund. Auch länderspezifische…

Neuer Hubantrieb für Patiententisch
Ein neuer Antrieb für die Vertikalbewegung eines Patiententisches hat das Entwicklungsstadium verlassen und geht nun in Serie.
Bei dieser Konstruktion war zu beachten, dass der Platz unter dem Tisch für externe, bewegliche Bauteile freibleiben…

Langguth feiert!
Die Firma Langguth feierte ihren 90. Geburtstag.
Im Frühjahr 1920 meldeten Karl Langguth und Dr. Friedrich Pelke unter dem Namen Langguth & Compagnie ein Gewerbe zum „Bau und Vertrieb von Getriebekästen und Fabrikation und Handel…

Antimagnetischer Spindelantrieb
Für die Verwendung in einem Magnetresonanz-Tomographen hat Langguth einen Spindelantrieb komplett aus antimagnetischen Bauteilen entwickelt.
Alle Bestandteile Spindeltrieb, Gehäuse, Wellen, Untersetzung, aber auch Kleinteile wie Schrauben,…

Erfolgreiche Messe SPS in Nürnberg
Langguth blickt auf einen erfolgreichen Messeauftritt auf der SPS Drives in Nürnberg zurück. Auch wenn die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise bei Besuchern noch spürbar waren, so stieß die Vorstellung neuentwickelter Sonderantriebe…

Positives Rating
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen kritischen Finanzmarktsituation freuen wir uns über ein außergewöhnlich gutes Rating-Ergebnis unserer Hausbank. Auf einer Skala von 1 bis 18 erreichte Langguth die Bestnote 1, ein außerordentliches…
Der SHB-Antrieb mit Selbsthemmungsbremse
Langguth auf der SPS-Messe Nürnberg 2023
über 11 Jahre Photovoltaik bei Langguth
Unser neuer Roboterkollege
Langguth auf der SPS-Messe Nürnberg
Unterstützung bei der Projektarbeit „Sim Race X“